Back

Digitale Kompetenz und kritisches Denken für die Nutzung sozialer Medien

Diese Methode wurde entwickelt, um die digitale Kompetenz und die Fertigkeiten im kritischen Denken bei erwachsenen Lernenden zu verbessern. Sie wurde in Spanien entwickelt und konzentriert sich darauf, Pädagog*innen zu befähigen, den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Medien zu vermitteln. Der Ansatz integriert verschiedene Techniken, darunter interaktive Workshops, Fallstudien und gemeinschaftliches Lernen, um Erwachsenen dabei zu helfen, die Glaubwürdigkeit von Online-Informationen zu evaluieren, Fehlinformationen zu erkennen und Fähigkeiten zum kritischen Denken zu entwickeln. Die Methodik unterstreicht auch die Bedeutung des Verständnisses von Datenschutzeinstellungen, digitalen Fußabdrücken und den ethischen Implikationen des Online-Verhaltens. Mit diesem Ansatz können Pädagog*innen die Lernenden besser bei der Navigation durch die digitale Landschaft unterstützen und einen informierteren und vorsichtigeren Umgang mit sozialen Medien fördern.

Daten

  • Kategorie
    Methodologien und pädagogische Ansätze
  • Land
    Spanien
  • Sprache
    Spanisch
  • Art der Ressource
    Dokument Präsentation Website

Links