Back

CyberSafeKids – Vorträge für Schulen und Eltern

CyberSafeKids – eine seit 2015 in Irland eingetragene Wohltätigkeitsorganisation – setzt sich dafür ein, Kinder, Eltern und Lehrkräfte zu befähigen, sich sicher und verantwortungsbewusst in der Online-Welt zu bewegen. Sie machen sich die positiven Elemente des Internets zunutze und fühlen sich als Pädagog*innen dafür verantwortlich, junge Menschen mit den Tools auszustatten, die sie benötigen, um sicher zu bleiben und Online-Schäden zu vermeiden.

Cybersafekids hält in Grundschulen interaktive Vorträge darüber, wie man sich in der Online-Welt klüger und sicherer bewegt. Die Vorträge können im Klassenzimmer oder per Webinar stattfinden und decken eine breite Palette von Themen ab: Schutz der Privatsphäre, persönliche Informationen, Verwaltung des digitalen Fußabdrucks, soziale Medien und Spiele, Fehlinformationen und Cybermobbing.

Für Schüler*innen der Klassen 1 bis 4 hat Cybersafekids 35- bis 40-minütige Vorträge entwickelt, die sich mit den Themen Cybermobbing, Schaffung eines positiven digitalen Fußabdrucks, Sexting und Pornografie, gezielte Werbung und Betrug, Image und Erhaltung des Wohlbefindens sowie Anwendung kritischer Denkfertigkeiten auf Online-Informationen befassen.

Für beide Klassenstufen steht eine Broschüre zum Download zur Verfügung.

Daten

  • Kategorie
    Methodologien und pädagogische Ansätze
  • Land
    Irland
  • Sprache
    Englisch
  • Art der Ressource
    Dokument Website

Links