Back

Wissen und Fertigkeiten der Eltern über die Risiken der digitalen Welt

Eine kürzlich vom polnischen Bildungsministerium in Auftrag gegebene Studie untersuchte die digitale Kompetenz (DL) der Eltern in Bezug auf die Internetsicherheit ihrer Kinder im Grundschulalter. Die Untersuchung konzentrierte sich auf verschiedene kritische Aspekte, wie die Evaluierung der Zuverlässigkeit von Online-Informationen, das Verständnis des Einflusses von Werbung, die Identifizierung potenzieller Risiken in Online-Beziehungen, die Gewährleistung sicherer Anmeldeverfahren, den Schutz vor Malware und die Förderung der Ergonomie digitaler Medien. Die Ergebnisse zeigten, dass Eltern nicht in der Lage sind, ihre Kinder vor unerwünschten Online-Interaktionen zu schützen und sichere Login-Methoden zu beherrschen. Allerdings zeigten die Eltern starke Fähigkeiten bei der Förderung gesunder digitaler Mediengewohnheiten und Interaktionen mit IKT. Ungefähr mehr als 20 % der Eltern wiesen ein zufriedenstellendes DL-Niveau im Bereich der Online-Sicherheit auf. Zu den Faktoren, die die Fertigkeiten im Bereich DL beeinflussen, gehören der Bildungshintergrund, der Wohnsitz in der Stadt oder auf dem Land und das subjektive Wohlbefinden. Diese Ergebnisse unterstreichen, wie wichtig gezielte Bildungsinitiativen und Unterstützungssysteme sind, um die digitale Kompetenz der Eltern zu verbessern und so ein sichereres Online-Umfeld für Kinder zu schaffen.

Daten

  • Kategorie
    Grundsatzpapiere
  • Land
    Polen
  • Sprache
    Englisch
  • Art der Ressource
    Dokument

Links