Durch soziale Medien den Wandel fördern: Die Reise von Gülcan Cetin
Gülcan Cetin, Medizinstudentin an der Charité und prominente YouTuberin bei „Datteltäter“, veranschaulicht den transformativen Einfluss sozialer Netzwerke auf die Medienlandschaft. Auf ihrer Plattform hinterfragt und zerstreut sie auf humorvolle Weise Stereotypen über Muslime in Deutschland und setzt sich für eine inklusivere Gesellschaft ein. Als Stipendiatin des Avicenna Studienwerks und aufstrebende Schauspielerin ermutigt sie andere, ihre Ziele zu verwirklichen und mit gesellschaftlichen Normen zu brechen. Gülcan Cetin verkörpert die Widerstandsfähigkeit gegen Stereotypen und fördert eine authentische Darstellung des Multikulturalismus in den sozialen Medien. Ihr Weg zur Chirurgin inspiriert Menschen dazu, sich über gesellschaftliche Erwartungen hinaus zu definieren.
TEDx ist eine weltweit anerkannte Reihe von unabhängig organisierten Veranstaltungen, die von TED lizenziert werden. Diese lokalen TEDx-Talks bieten prägnante, einflussreiche Präsentationen zu verschiedenen Themen, die Ideen entfachen und das Publikum begeistern sollen. Die von Freiwilligen auf der ganzen Welt organisierten TEDx-Veranstaltungen stehen im Einklang mit der TED-Mission „Ideas Worth Spreading“ und fördern Diskussionen und Innovationen in verschiedenen Bereichen. Diese Initiative ist von zentraler Bedeutung für die Erweiterung der Perspektiven auf soziale Medienkompetenz und Internetsicherheit und fördert kritisches Denken und einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Plattformen.
Daten
- KategorieTools und Ressourcen
- LandDeutschland
- SpracheDeutsch
- Art der RessourceVideo