EU-Erklärung zu digitalen Rechten und Grundsätzen: Gewährleistung eines sicheren digitalen Umfelds für Familien
Die Europäische Kommission hat dem Europäischen Parlament und dem Rat eine Erklärung vorgeschlagen, in der die digitalen Rechte und Grundsätze für den digitalen Wandel in der EU dargelegt werden. Diese Erklärung dient als Referenz für Bürger*innen, politische Entscheidungsträger*innen und Unternehmen und unterstreicht die Achtung der europäischen Werte und rechtlichen Rahmenbedingungen sowohl online als auch offline. Sie umfasst grundlegende Rechte wie einen erschwinglichen Internetzugang, Online-Sicherheit und die Kontrolle über persönliche Daten. Die Erklärung konzentriert sich insbesondere auf den Schutz von Kindern im Internet, indem sie ein sicheres digitales Umfeld gewährleistet, die digitale Kompetenz fördert und einen nahtlosen Zugang zu öffentlichen Diensten bietet.
Diese Initiative ist für die Online-Sicherheit von Kindern von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass illegale Aktivitäten offline auch online geregelt werden. Sie unterstützt Eltern, indem sie ihnen klare Leitlinien an die Hand gibt und einen sicheren digitalen Raum für ihre Kinder fördert. Mit der Umsetzung dieser Grundsätze will die EU eine sicherere und gerechtere digitale Landschaft schaffen, die alle Bürger*innen schützt und ihnen mehr Möglichkeiten bietet, wobei die Bedürfnisse von Kindern und Familien besonders berücksichtigt werden.
Daten
- KategorieGrundsatzpapiere
- LandEuropäische Union
- SpracheEnglisch
- Art der RessourceDokument