Back

Europäische Kommission – Kurs zu digitaler Kompetenz, Internetsicherheit und sozialen Medien

Der Kurs „Digitale Kompetenz, Internetsicherheit und soziale Medien“ der Europäischen Kommission geht auf die sich schnell ändernden Bedürfnisse von Lehrkräften und Schüler*innen ein, indem er sich auf die folgenden Lernziele konzentriert:

Entwicklung digitaler Fertigkeiten und effektive Integration der Grundsätze der digitalen Bürgerschaft.
Förderung sicherer Online-Umgebungen durch die Auseinandersetzung mit Fragen der Internetsicherheit und die Förderung eines Bewusstseins für digitale Bürgerschaft.
Förderung einer verantwortungsvollen Nutzung sozialer Medien unter Betonung ethischen Verhaltens, der Online-Etikette und der Grundsätze der digitalen Bürgerschaft.
Bereitstellung praktischer Tools für Lehrkräfte zur Verbesserung der digitalen Fertigkeiten und zur Integration der Bildung im Bereich der digitalen Bürgerschaft.

Dieser Kurs vermittelt Lehrkräften das Wissen und die Fähigkeiten, die sie benötigen, um Schüler*innen dabei zu unterstützen, verantwortungsvolle, informierte und sichere Entscheidungen in der digitalen Welt zu treffen.

Daten

  • Kategorie
    Methodologien und pädagogische Ansätze
  • Land
    Europäische Union
  • Sprache
    Bulgarisch Dänisch Deutsch Englisch Estnisch Finnisch Französisch Griechisch Italienisch Kroatisch Litauisch Luxemburgisch Niederländisch Polnisch Portugiesisch Rumänisch Slowakisch Slowenisch Spanisch Tschechisch Ungarisch
  • Art der Ressource
    Website

Links