Hotline.ie – Irische Meldestelle für illegale Online-Inhalte
Der Hotline-Meldedienst wurde 1999 eingeführt, um eine der wichtigsten Empfehlungen in der Studie „Illegale und schädliche Nutzung des Internets“ umzusetzen. In Irland erfüllen die Aktivitäten von Hotline.ie und der Initiative zur Sperrung von An Garda Síochána CSAM zusammen Artikel 25 der Richtlinie 2011/93/EU zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs und der sexuellen Ausbeutung von Kindern sowie der Kinderpornografie. Während das Ministerium für Justiz und Gleichberechtigung diese Aktivitäten überwacht, wurde der Rest der Richtlinie in irisches Recht umgesetzt. Hotline.ie ist neben Webwise, ISPCC Childline und NPC ein integrierter Bestandteil des irischen Safer Internet-Zentrums, einer Partnerschaft, die 2008 von der Europäischen Union ernannt wurde. Das irische Safer Internet-Zentrum ist Teil des INSAFE-Netzwerks, das 30 solcher Zentren in ganz Europa vereint.
Hotline.ie ist auch Mitglied des nationalen Beratungsausschusses für Online-Sicherheit (NACOS), einem Forum aus nichtstaatlichen, industriellen und akademischen Stakeholder*innen, das eingerichtet wurde, um die Regierung in Fragen der Online-Sicherheit zu beraten, aufkommende Probleme zu identifizieren, bei denen ein Eingreifen der Regierung erforderlich sein könnte, nationale und internationale Forschungsergebnisse zu untersuchen und die wichtigsten Erkenntnisse an die Regierung, Stakeholder*innen und die breite Öffentlichkeit weiterzugeben.
Daten
- KategorieTools und Ressourcen
- LandIrland
- SpracheEnglisch
- Art der RessourceWebsite