Back

Internetkompetenz für Eltern – Damit Kinder sicher im Netz unterwegs sind

In der heutigen digitalen Landschaft, in der Smartphones, das Internet und Apps fester Bestandteil des täglichen Lebens sind, haben Eltern die Aufgabe, ihre Kinder sicher und verantwortungsvoll durch diese Umgebung zu führen. Medienkompetenz, d. h. das Verständnis, die Nutzung und die kritische Auseinandersetzung mit Medieninhalten, ist sowohl für Eltern als auch für Kinder wichtig. Der Leitfaden „Internetkompetenz für Eltern“, der in Zusammenarbeit von klicksafe, Internet-ABC und der Landesanstalt für Medien NRW entwickelt wurde, geht auf diese Herausforderungen ein. Er bietet praktische Ratschläge zur Einführung digitaler Medien in einem angemessenen Alter, zur Einschätzung der Bereitschaft zur Smartphone-Nutzung und zur Umsetzung von Strategien für einen sicheren Umgang mit dem Internet. Mit dem Schwerpunkt auf gemeinsamer Erkundung und klaren Richtlinien für den Medienkonsum fördert der Leitfaden den kreativen und verantwortungsvollen Umgang der Familien mit digitalen Medien. Indem er Eltern mit Wissen und Strategien ausstattet, verbessert der Leitfaden die Sicherheit von Kindern im Internet und fördert die proaktive elterliche Beteiligung an der digitalen Erziehung, um eine sichere Online-Umgebung für Kinder und Familien zu schaffen.

Daten

  • Kategorie
    Methodologien und pädagogische Ansätze
  • Land
    Deutschland
  • Sprache
    Deutsch
  • Art der Ressource
    Dokument

Links