LIDIA – Digitale Kompetenz von Erwachsenen für die Weiterqualifizierung der Bevölkerung
Das Projekt LIDIA – Literacia Digital de Adultos entstand aus dem Preis für Inklusion und digitale Kompetenz, der 2014 von der Stiftung für Wissenschaft und Technologie Portugals für den Vorschlag vergeben wurde, die im Rahmen des TACCLE3-Projekts – Unterstützung für Lehrkräfte bei der Erstellung von Inhalten für Lernumgebungen – entwickelte Arbeit zu erweitern, einem europäischen Projekt, an dem ein Forschungsteam der Universität Lissabon zwischen 2011 und 2014 teilnahm. Das zwischen 2015 und 2016 durchgeführte Projekt LIDIA hatte die Förderung der Lese- und Schreibfähigkeit, der digitalen Inklusion und der Qualifizierung der portugiesischen Bevölkerung zum Hauptziel. Die Hauptbegünstigten waren Trainer*innen, Sozialanimator*innen, Sozial- und Bildungspersonal, die in potenziellen Lernkontexten arbeiten und in Portugal ansässig sind.
Daten
- KategorieProjekte
- LandPortugal
- SprachePortugiesisch
- Art der RessourceWebsite