LiterAge4All – Lernen, wie man das Internet nutzt und die Gesundheitskompetenz erhöht
Eine Gruppe von Lehrkräften und Forscher*innen des Polytechnischen Instituts von Guarda leitet ein Erasmus+-Projekt zur Bekämpfung der digitalen Ausgrenzung, zur Verbesserung der digitalen Gesundheitskompetenz und zur Förderung des gesunden Alterns bei Menschen über 50. Mit Hilfe von freiwilligen Trainer*innen werden über verschiedene Kanäle Kurzkurse angeboten, die es den über 50-Jährigen ermöglichen sollen, zuverlässige Informationsquellen zu erkennen. Geplant sind Präsenzveranstaltungen, eine TV-App und die Zusammenstellung digitaler Bibliotheken. Die Initiative hat neben Portugal auch Partner in Deutschland, Polen und Spanien und wird zweieinhalb Jahre dauern.
Daten
- KategorieProjekte
- LandPortugal
- SprachePortugiesisch
- Art der RessourceWebsite
Links
- https://politecnicoguarda.pt/combater-a-exclusao-digital-em-saude-nos-maiores-de-50-anos/ [only available in Portuguese]
- https://www.rtp.pt/noticias/pais/politecnico-da-guarda-lidera-projeto-para-aumentar-competencias-digitais-em-adultos_n1545847 [only available in Portuguese]
- https://expresso.pt/longevidade/2024-02-02-Aprender-a-usar-a-internet-e-aumentar-a-literacia-em-saude-projeto-prepara-combate-a-exclusao-digital-dos-mais-velhos-57cf7001 [only available in Portuguese]