Sicherer Internet Tag 2025: Förderung der sicheren und verantwortungsvollen Nutzung des Internets
Der Tag des sicheren Internets, der weltweit am 11. Februar begangen und von der Europäischen Kommission organisiert wird, fördert ein sichereres Online-Umfeld und stärkt die digitale Kompetenz, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Unter dem Motto „Gemeinsam für ein besseres Internet“ werden die Teilnehmer*innen in Workshops, Sitzungen und Sensibilisierungskampagnen für die Internetsicherheit sensibilisiert. Sie ruft Institutionen, Unternehmen und Menschen dazu auf, zu einem sichereren digitalen Raum beizutragen, was in den sozialen Medien mit #SID2025AT hervorgehoben wird. Im Rahmen des Sicheren Internet Monats werden Schulen und Jugendorganisationen den ganzen Februar über mit Bildungsmaterialien, altersgerechten Workshops und über 30 mehrsprachigen Online-Quizspielen zur Stärkung des digitalen Bewusstseins einbezogen. Diese Initiative ist von entscheidender Bedeutung für die Sensibilisierung der Eltern für die Fertigkeiten im Bereich der sozialen Medien und der Internetsicherheit und gibt ihnen die Tools und das Wissen an die Hand, um ihre Kinder im digitalen Zeitalter verantwortungsvoll zu führen. Durch ihre Teilnahme können Eltern die digitale Landschaft besser verstehen, ihre Kinder vor Online-Risiken schützen und ein positives Online-Verhalten fördern.
Daten
- KategorieBewährte Praktiken
- LandEuropäische Union
- SpracheDeutsch
- Art der RessourceWebsite