Back

Das niederländische Kompetenzmodell für Medienkompetenz 2021

Das niederländische Medienkompetenzmodell 2021 soll die Medienkompetenz der niederländischen Bürger*innen verbessern, indem es wesentliche Kompetenzen und Bereiche der Mediennutzung definiert. Das Modell unterstreicht die Bedeutung von Medienkompetenz in einer Gesellschaft, in der Medien eine entscheidende Rolle im täglichen Leben spielen.
Schlüsselkomponenten:
-Acht Kernkompetenzen:
-Handhaben: Grundlegende technische Fertigkeiten zur Nutzung von Medien.
-Erforschen: Verstehen und Navigieren in Medienumgebungen.
-Finden: Suchen und Abrufen von Informationen.
-Erstellen: Produzieren von Inhalten.
-Verbinden: Interaktion und Zusammenarbeit über Medien.
-Diskutieren: Sich an Dialogen über Medieninhalte beteiligen.
-Verstehen: Interpretieren und Verstehen von Medien.
-Reflektieren: Mediennutzung und -inhalte kritisch beurteilen.

Daten

  • Kategorie
    Methodologien und pädagogische Ansätze
  • Land
    Niederlande
  • Sprache
    Englisch
  • Art der Ressource
    Dokument

Links